Ganzheitliche Zahnmedizin

Was ist ganzheitliche Zahnmedizin?
Sie betrachtet den Menschen als Ganzes und nicht nur den Mund und die Zähne allein.
Oft sind Zusammenhänge zwischen körperlichen Erkrankungen und den Symptomen im Mund nicht gleich ersichtlich. Eine genaue Diagnose ist nötig und ein Zahnarzt, der darin Erfahrung mitbringt.
Zahnfüllungsmaterialien und zahntechnische Werkstoffe, Wechselwirkungen zwischen Zähnen und Organismus müssen unbedingt berücksichtigt werden.
Oft wendet der ganzheitliche Zahnarzt Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie u. ä. an.
Ausbildungsweg
Dr. Gschwend hat über 10 Jahre lang in der Paracelsus-Klinik gearbeitet und war Ausbildner für Heilpraktiker und Zahnärzte, welche ganzheitlich arbeiten. Alles im Körper ist vernetzt, die Zähne haben wechselseitige, energetische Verbindungen zu Organen und Systemen. Dr. Gschwend legt deshalb viel Wert auf die Biokompatibilität der verwendeten Materialien.
Herdsanierung
Herderkrankungen sind Störungen, deren Ursache nicht am Ort der Störung (Krankheitsort) zu suchen ist. Die Ursachen sind häufig medizinisch unauffällige Stellen.
Leben heisst, auf Reize zu reagieren
Gesundsein heisst also, auf Reize richtig zu reagieren. Herde sind in der Lage, diese Reizbeantwortung zu stören bzw. fehlzuleiten. Damit wird die Regulationsfähigkeit des Organismus herabgesetzt und periphere Störungen treten auf.
Energetische Verbindungsbahnen
Grundlagen für diese Erkenntnisse sind die Meridiane, das sind sogenannte "Energetische Verbindungsbahnen", die verschiedene Teile des Organismus zu einem bestimmten System verbinden. Dazu gehören auch die Zähne.

Mögliche Symptome von Herden
Neuralgieformen
Migräne und Kopfschmerzen
Ekzeme und Hauterkrankungen
Verspannungen
Multiple Sklerose
Krebs
Diabetes
Neurodermitis
Colitis ulcerosa
u. v. m.
Erfolgsgarantie?
Eine Herdsanierung ist nie ohne Risiko, denn niemand kann den erwarteten Erfolg mit Sicherheit vorhersagen oder garantieren.
Kostenerstattung
Die meisten Versicherungen erkennen die zeitaufwendigen Diagnostik- und Therapiemethoden nicht an.
Silberamalgam
Silberamalgam ist das am meisten verwendete Füllungsmaterial. Es besteht aus einer Mischung von Silber, Zinn, Zink und Kupfer, die mit Quecksilber angerührt, plastisch in den vorbereiteten Zahn eingebracht.
Es kann Schwächegefühl, Müdigkeit , Unruhe, nervöse Störungen, Appetitlosigkeit, Entzündungen der Schleimhäute, Kopfschmerzen, Metallgeschmack, Zungenbrennen, Neuralgien und Schwindel verursachen.

Quecksilber-Belastungstest, Schwermetalltest
Eine Austestung des Vergiftungsgrades ist mittels « Dimavaltest» möglich. Es empfiehlt sich, vor und nach der Amalgamsanierung einen Test zu machen, Dieser Test kostet ungefähr 350.- Franken. Er gibt den Belastungsgrad an mit dem Referenzwert der WHO.
Ausleitung
Eine Ausleitung der Schwermetalle ist nach einer Sanierung zwingend nötig und wird von Dr. Gschwend individuell verabreicht.
Alternativen zu Amalgam
Der Bionator nach Balters
Zusammenarbeit mit Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten
Viele Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten arbeiten eng mit uns zusammen.
Patienten kommen zu uns für ein erstes Gespräch und es werden alle Störherde aufgedeckt und analysiert. Es wird ein Kostenplan erstellt und ein Terminplan.
Zusammen mit dem Therapeuten besprechen wir dann den allgemeinen Sanierungsplan inklusive medizinischer Unterstützung seitens des Therapeuten.
